TecDAX aktuell |
14.02.2025 16:00:59
|
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein

Anleger in Frankfurt treten derzeit den Rückzug an.
Der TecDAX notiert im XETRA-Handel um 15:43 Uhr um 0.40 Prozent tiefer bei 3’843.95 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 687.266 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.330 Prozent leichter bei 3’846.72 Punkten in den Freitagshandel, nach 3’859.46 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der TecDAX bei 3’837.67 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 3’856.87 Punkten.
TecDAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der TecDAX bislang ein Plus von 1.15 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.01.2025, betrug der TecDAX-Kurs 3’497.31 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, lag der TecDAX bei 3’385.81 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.02.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3’386.91 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 11.85 Prozent. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3’861.74 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’403.34 Zählern verzeichnet.
TecDAX-Tops und -Flops
Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell HENSOLDT (+ 13.56 Prozent auf 41.38 EUR), Kontron (+ 4.43 Prozent auf 20.52 EUR), Siltronic (+ 1.82 Prozent auf 45.82 EUR), Nagarro SE (+ 1.54 Prozent auf 89.20 EUR) und JENOPTIK (+ 1.28 Prozent auf 22.16 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen United Internet (-6.91 Prozent auf 15.49 EUR), 1&1 (-6.09 Prozent auf 11.72 EUR), freenet (-3.89 Prozent auf 29.66 EUR), QIAGEN (-1.46 Prozent auf 38.16 EUR) und Sartorius vz (-1.35 Prozent auf 248.50 EUR).
TecDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Aktie im TecDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 3’611’581 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 322.286 Mrd. Euro die dominierende Aktie im TecDAX.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien
Im TecDAX weist die 1&1-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. freenet-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6.72 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu United Internet AG
14.03.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: nachmittags Gewinne im TecDAX (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
Optimismus in Frankfurt: nachmittags Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
Erste Schätzungen: United Internet zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
11.03.25 |
Schwacher Handel: TecDAX beendet die Dienstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
TecDAX-Titel United Internet-Aktie: So viel Verlust hätte ein United Internet-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
04.03.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: TecDAX startet mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu United Internet AG
14.02.25 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
04.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
29.11.24 | United Internet Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
📈 Zitat: „Digitalisierung beginnt nicht bei der Technik – sie beginnt beim Menschen.“ 🔎
Wie gelingt eine erfolgreiche Verbindung zwischen Tradition und Innovation im Bankwesen? Und welche Rolle spielt eine starke Führungspersönlichkeit dabei? In dieser Ausgabe des BX Morningcall tauchen wir tief ein in die Zukunft des Schweizer Bankgeschäfts – gemeinsam mit Melek Ates, der neuen Leiterin für das Privat- und Firmenkundengeschäft bei der Bank WIR. Sie bringt nicht nur über 30 Jahre Bankerfahrung mit, sondern auch frische Impulse in einer Zeit des Umbruchs und der digitalen Transformation.
Im Gespräch mit François Bloch und David Kunz gibt Melek Ates spannende Einblicke in ihre Vision für die Bank WIR, ihre Perspektiven auf den Schweizer KMU-Markt und ihre ganz persönliche Führungsphilosophie. Es geht um mehr als nur Zahlen – es geht um Werte, Wandel und Weitblick. Was macht Genossenschaftsbanken wie die Bank WIR besonders? Wie gelingt die digitale Transformation in einem traditionell geprägten Sektor? Und warum stehen dabei immer die Menschen im Mittelpunkt?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Galenica am 14.03.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’773.35 | 1.89% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX verabschieden sich stärker ins Wochenende -- Wall Street schliesst im Plus -- Asiatische Börsen letztlich mit deutlichen AufschlägenAm Freitag zeigte sich der heimische Markt fester, während der deutsche Leitindex deutlich nach oben stieg. An der Wall Street ging es aufwärts. An den wichtigsten asiatischen Märkten ging es zum Wochenausklang nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |