Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Bewegung |
23.05.2025 17:58:37
|
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 beendet den Handel in der Verlustzone

Der STOXX 50 sank zum Handelsende.
Der STOXX 50 fiel im STOXX-Handel zum Handelsende um 1.17 Prozent auf 4’501.95 Punkte zurück. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.027 Prozent auf 4’556.44 Punkte an der Kurstafel, nach 4’555.23 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’572.49 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’449.39 Zählern.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn sank der STOXX 50 bereits um 0.777 Prozent. Vor einem Monat, am 23.04.2025, wurde der STOXX 50 auf 4’326.09 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 stand am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, bei 4’734.68 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.05.2024, notierte der STOXX 50 bei 4’511.29 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 3.76 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’921.71 Punkte.
STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell BAT (+ 1.24 Prozent auf 33.35 GBP), AstraZeneca (+ 0.60 Prozent auf 104.36 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 0.48 Prozent auf 115.30 GBP), Nestlé (+ 0.42 Prozent auf 88.52 CHF) und RELX (+ 0.39 Prozent auf 41.13 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3.99 Prozent auf 50.54 EUR), Airbus SE (-2.48 Prozent auf 157.24 EUR), BASF (-2.38 Prozent auf 41.41 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2.37 Prozent auf 568.40 EUR) und UniCredit (-2.35 Prozent auf 56.00 EUR) unter Druck.
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 26’753’757 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 309.728 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 7.09 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.63 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
09:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE stabilisiert sich am Montagvormittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX startet im Minus (finanzen.ch) | |
09:28 |
STOXX-Handel STOXX 50 zeigt sich zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.ch) | |
09:28 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:28 |
DAX aktuell: DAX beginnt Handel im Minus (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) |