Index-Performance im Blick |
13.12.2024 15:58:36
|
Angespannte Stimmung in Europa: Das macht der STOXX 50 aktuell
Der STOXX 50 bewegt sich am Freitag auf rotem Terrain.
Um 15:41 Uhr verliert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.30 Prozent auf 4’403.20 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0.239 Prozent leichter bei 4’406.11 Punkten in den Freitagshandel, nach 4’416.65 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag am Freitag bei 4’414.15 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4’399.04 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verbucht der STOXX 50 bislang ein Minus von 0.522 Prozent. Vor einem Monat, am 13.11.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4’255.98 Punkten auf. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 13.09.2024, den Stand von 4’424.72 Punkten. Der STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 13.12.2023, einen Wert von 4’074.77 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 7.61 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4’584.77 Punkten. Bei 4’010.21 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im STOXX 50 aktuell
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 5.82 Prozent auf 518.60 EUR), Diageo (+ 1.82 Prozent auf 26.05 GBP), Richemont (+ 1.07 Prozent auf 137.05 CHF), Allianz (+ 1.07 Prozent auf 302.60 EUR) und Zurich Insurance (+ 0.91 Prozent auf 552.80 CHF). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Rio Tinto (-1.51 Prozent auf 49.24 GBP), Siemens (-1.30 Prozent auf 191.48 EUR), Glencore (-1.22 Prozent auf 3.73 GBP), Roche (-0.90 Prozent auf 253.20 CHF) und BASF (-0.88 Prozent auf 44.67 EUR).
STOXX 50-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 11’413’816 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Novo Nordisk mit 464.213 Mrd. Euro im STOXX 50 den grössten Anteil aus.
STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den STOXX 50-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5.75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.81 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)
24.01.25 |
EQS-CMS: BP p.l.c.: Release of a capital market information (EQS Group) | |
24.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
EQS-CMS: BP p.l.c.: Release of a capital market information (EQS Group) | |
23.01.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 am Donnerstagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 am Donnerstagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
BP is a victim of wishful thinking on fossil fuels (Financial Times) |
Analysen zu BP plc (British Petrol)
24.01.25 | BP Buy | UBS AG | |
22.01.25 | BP Sector Perform | RBC Capital Markets | |
22.01.25 | BP Buy | UBS AG | |
15.01.25 | BP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.01.25 | BP Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’526.70 | 0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |