Fabrik in Malaysia |
30.10.2023 15:43:00
|
ams-Aktie dreht ins Minus: ams OSRAM sichert sich Millionenbetrag über vermögensbasierte Finanzierungen

Der Sensorenhersteller ams OSRAM will im Rahmen seiner Finanzierungspläne die in Malaysia geplante Fabrik verkaufen und gleichzeitig rückanmieten.
ams OSRAM habe insgesamt Infrastruktur-Asset-Transaktionen über bis zu 450 Millionen Euro unterzeichnet, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Haupttransaktion sei das "Sale & Lease Back" des Produktionsgebäudes in Kulim in Malaysia über rund 400 Millionen Euro ohne Fertigungsanlagen.
Es handelt sich dabei um ein Finanzierungsmodell zur Liquiditätsbeschaffung, bei dem etwa Immobilien verkauft werden und zur sofortigen Nutzung zurückgemietet werden. Die neue Fabrik in Malaysia soll früheren Angaben zufolge 2024 den Betrieb aufnehmen und dann die Produktion allmählich hochfahren.
Zu den Investoren gehören laut dem Communiqué drei der grössten Investmentgesellschaften Malaysias. Der Abschluss der Transaktion werde für den anstehenden Winter 2023/2024 erwartet, betrage zehn Jahre und sei an bestimmte Bedingungen geknüpft.
Stillgelegte Anlage in Asien verkauft
Des Weiteren habe die Gesellschaft den Verkauf einer stillgelegten Produktionsanlage in Asien abgeschlossen und dafür Barmittel im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich erhalten.
Bereits Ende September hatte ams OSRAM einen umfassenden Finanzierungsplan angekündigt: Durch eine Kombination aus einer Kapitalerhöhung, neuen Anleihen und weiteren Finanzierungsinstrumenten sollten insgesamt über 2,25 Milliarden beschafft werden.
Die Kapitalerhöhung soll rund 800 Millionen Euro einbringen. Heute ist nun klar, dass die angekündigten vermögensbasierten Finanzierungen bis zu 450 Millionen Euro an Barmitteln einbringen werden. Der Verkauf der Vermögenswerte habe keinen Einfluss auf die Strategie, so ams OSRAM.
2022 hatte die Gesellschaft begonnen, rund 1 Milliarde Euro in Produktion, Anlagen und Forschung sowie für die Entwicklung von LED und MicroLED zu investieren. Die Anlage in Kulim werde voraussichtlich die weltweit erste vollautomatische 8-Zoll-LED-Fertigungsanlage sein.
Im Schweizer Handel gewann die ams-Aktie zunächst, dreht dann aber ins Minus und sinkt zeitweise um 0,97 Prozent auf 3,16 Franken.ys/tv
Premstätten AT (awp)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu ams AG
07.12.23 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
07.12.23 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI leichter (finanzen.ch) | |
07.12.23 |
Handel in Zürich: SLI schwächelt (finanzen.ch) | |
07.12.23 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI verliert am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
07.12.23 |
ams-OSRAM-Aktie höher: ams-OSRAM meldet Ausübung von 99 Prozent der Bezugsrechte - Bruttoerlös von 781 Millionen Franken (AWP) | |
07.12.23 |
EQS-DD: ams-OSRAM AG: Rainer Irle, Kauf (EQS Group) | |
07.12.23 |
EQS-DD: ams-OSRAM AG: Rainer Irle, buy (EQS Group) | |
07.12.23 |
SLI aktuell: SLI fällt zum Start (finanzen.ch) |
Analysen zu ams AG
24.11.23 | ams Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.11.23 | ams Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.11.23 | ams Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.11.23 | ams Hold | Deutsche Bank AG | |
01.11.23 | ams Underweight | Barclays Capital |
Aktien aktuell im Fokus: Adobe & Wolters Kluwer mit François Bloch | BX Swiss TV
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt: Adobe & Wolters Kluwer
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Verschnaufpause eingelegt: SMI und DAX gehen mit Verlusten in den Feierabend -- Wall Street schliesst freundlich -- Asiatische Börsen geben letztlich nachAm heimischen und am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag etwas nach unten. An der Wall Street stiegen die Kurse überwiegend. Die asiatischen Aktienmärkte bewegten sich am Donnerstag abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |