<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Rückläufige Zahlen 01.02.2023 16:37:00

Amgen-Aktie tiefer: Amgen macht weniger Gewinn

Amgen-Aktie tiefer: Amgen macht weniger Gewinn

Amgen hat im vierten Quartal bei Umsatz und Gewinn einen Rückgang verzeichnet.

Das Biotechnikunternehmen mit Sitz in Thousand Oaks, Kalifornien, meldete einen Nettogewinn von 1,62 (Vorjahr: 1,90) Milliarden Dollar bzw pro Aktie 3,00 (3,36) Dollar. Bereinigt verdiente Amgen 4,09 Dollar je Aktie bei einem auf 6,84 von 6,85 Milliarden Dollar gesunkenen Umsatz.

Analysten hatten beim Umsatz 6,74 Milliarden geschätzt und beim bereinigten Gewinn je Aktie dem Unternehmen 4,10 Dollar zugetraut.

Amgen prognostiziert für das Gesamtjahr 2023 einen Umsatz zwischen 26 und 27,2 Milliarden Dollar und einen bereinigten Gewinn zwischen 17,40 und 18,60 Dollar je Aktie. Das Unternehmen verwies darauf, die Prognose schliesse jeglichen Beitrag aus der angekündigten Übernahme von Horizon Therapeutics aus, die voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte abgeschlossen wird.

Im Handel an der NASDAQ verliert die Amgen-Aktie am Mittwoch zeitweise 3,47 Prozent auf 243,65 US-Dollar.

NEW YORK (Dow Jones)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amgen Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
Keine Nachrichten verfügbar.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV

Trügt die positive Stimmung an den Aktienmärkten? Was ist für Anlegerinnen und Anleger in der kommenden Zeit wichtig und worauf müssen wir uns einstellen?

Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'124.62 19.84 SMSSMU
Short 11'360.50 13.91 BPSSMU
Short 11'786.11 8.85 ILSSMU
SMI-Kurs: 10'718.54 23.03.2023 17:30:27
Long 10'278.02 19.30 AOSSMU
Long 10'061.23 13.91 BASSMU
Long 9'620.61 8.85 3SSM7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach Fed-Entscheid und Powell-Aussagen: SMI schliesst mit SNB-Zinsanhebung im Rücken im Minus -- DAX dämmt letztlich Verluste ein -- Asiens Börsen beenden Handel uneinheitlich

Der heimische Aktienmarkt schloss den Donnerstagshandel tiefer ab. Der DAX konnte seine Anfangsverluste dagegen weitgehend aufholen und die Sitzung nur ganz knapp in der Verlustzone beenden. An den US-Börsen ist am Donnerstag eine sehr freundliche Tendenz zu beobachten. In Asien gingen die wichtigsten Indizes uneinheitlich in den Feierabend.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten