Anteile übernommen |
06.02.2023 22:04:00
|
Alibaba-Aktie in Rot: DHL und Alibaba-Tochter Cainiao arbeiten in Polen zusammen

Die Deutsche-Post-Tochter DHL eCommerce Solutions und die Alibaba-Tochter Cainiao Network bündeln ihre Logistikaktivitäten in Polen, und in diesem Zusammenhang wird DHL einige Anteile der Alibaba-Tochter in Polen übernehmen.
Zu Beginn der Kooperation wollen beide Partner ihre vorhandenen Packstation-Netzwerke zusammenlegen, die insgesamt 1.200 Paketstationen umfassen. Mit Hilfe der 60 Millionen Euro soll auf Basis des bereits bestehenden DHL-Netzes von Paketshops, Abhol- und Anlieferstationen in die Errichtung moderner Paketstationen mit benutzerfreundlichen Schnittstellen an zentralen Zugangspunkten investiert werden. Damit soll auch das Netz von DHL in Europa mit insgesamt über 90.000 Zugangspunkten ergänzt werden.
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Barriere in % | Coupon in % |
---|---|---|---|
Idorsia AG | 119324549 | 50.00 % | 20.00 % |
AMS AG | 119324550 | 56.00 % | 18.00 % |
Adidas AG / ON Holding AG. | 119324551 | 60.00 % | 15.00 % |
Cainiao, der Logistikarm des chinesischen Technologie-, E-Commerce- und Handels-Konzerns Alibaba Group, hat laut Mitteilung in den vergangenen Jahren ein regionales Drehkreuz in Belgien in Lüttich sowie Sortierzentren in den wichtigsten europäischen Märkten errichtet. Ergänzt werde dies durch ein Netzwerk von Packstationen in Polen, Spanien und Frankreich, um eine effizientere und nahtlose Logistik in ganz Europa zu ermöglichen.
Cainiao wolle nun zusammen mit DHL Logistik-, Technologie- und E-Commerce-Expertise kombinieren und den Kundenservice verbessern. "Während wir das grosse Potential des europäischen E-Commerce-Marktes erschliessen, ist Cainiao bestrebt, durch die Vertiefung der Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern zum Wachstum eines nachhaltigen Logistik-Ökosystems beizutragen", sagte William Xion, Chief Strategy Officer und Generalmanager Europa und Südostasien von Cainiao Network.
Der polnische E-Commerce-Markt wachse so schnell wie kaum ein anderer in Europa und dürfte sich bis 2027 verdoppeln, sagte Pablo Ciano, CEO von DHL eCommerce Solutions. Darüber hinaus bevorzugen 40 Prozent der Verbraucher die Zustellung in eine Packstation, der polnische Markt für Out-of-Home (OOH) Zustellungen habe sich in den vergangenen letzten drei Jahren nahezu verdreifacht. Durch die Zusammenarbeit mit Cainiao "stärken wir unsere Position als vertrauenswürdiger Paketdienstleister und schaffen ein umfassendes Netz an modernsten Packstationen".
Die Transaktion unterliegt den Genehmigungen der zuständigen Kartellbehörden in bestimmten Ländern, die in den kommenden Monaten erwartet werden.
Alibaba-Aktien verloren im NYSE-Handel zeitweise 0,84 Prozent auf 105,44 US-Dollar.
FRANKFURT (Dow Jones)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Post AG (spons. ADRs)
20.03.23 |
Deutsche Post-Aktie in Grün: Post verkündet Gründung von Joint Venture in Saudi-Arabien - DHL erwartet starkes Quartalsende (Dow Jones) | |
09.03.23 |
Deutsche Post-Aktie in Grün: Post mit Gewinnrückgang - Dividende erhöht - Erneute Tarifverhandlungen trotz Streikvotums (Dow Jones) | |
15.02.23 |
Deutsche Post-Aktie stabil: Urabstimmung über Deutsche Post-Angebot beginnt am Montag (Dow Jones) | |
10.02.23 |
Deutsche Post-Aktie fällt: Tarifverhandlungen zwischen ver.di und Post scheitern (finanzen.ch) | |
07.02.23 |
Deutsche Post-Aktie verbilligt sich: Warnstreiks in verschiedenen Regionen (Dow Jones) | |
26.01.23 |
Deutsche Post-Aktie höher: Tausende Deutsche Post-Beschäftigte legen Arbeit nieder (finanzen.ch) | |
09.01.23 |
Deutsche Post-Aktie im Plus: Bundesnetzagentur will Bussgelder gegen Deutsche Post einführen (Dow Jones) | |
19.12.22 |