Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
13.05.2025 23:33:36
|
Alcon startet nur mit leichtem Wachstum ins Jahr
(Mit weiteren Angaben ergänzt)
Genf/Fort Worth (awp) - Der Augenheilmittelkonzern Alcon ist verhalten ins Jahr 2025 gestartet. Der Umsatz wuchs nur leicht und die Profitabilität geriet unter Druck. Für letzteres waren auch Kosten im Zusammenhang mit Produkteinführungen verantwortlich. Bei den Prognosen lässt Alcon auch wegen der US-Zollpolitik Vorsicht walten.
Von Januar bis März erzielte der US-schweizerische Konzern einen Umsatz in Höhe von 2,45 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Plus von lediglich 0,3 Prozent, wie es am Dienstag nach US-Börsenschluss hiess. In Lokalwährung resultierte ein Plus von 3 Prozent.
Damit hat sich das Wachstum im Vergleich zum vierten Quartal 2024 abgeschwächt. Damals war Alcon mit gut 6 Prozent gewachsen. Analysten hatten im Vorfeld im Durchschnitt für das Startquartal mit einem nicht-währungsbereinigten Umsatzplus von 3 Prozent gerechnet.
Im Chirurgie-Geschäft mit Implantaten, Verbrauchsmaterialien und sonstigem Equipment sank der Umsatz in Dollar gerechnet um 1 Prozent auf 1,33 Milliarden, wogegen um Währungseffekten bereinigt ein Wachstum von 2 Prozent resultiert hat. Der Bereich Vision Care (Kontaktlinsen) wiederum verzeichnete sowohl in Dollar (+1% auf 1,12 Mrd) wie in Lokalwährungen (+3%) Wachstum.
Kernmarge gibt nach
Die Kernmarge als Mass für die Profitabilität der Gruppe ging durch den Kostenanstieg belastet auf 20,8 Prozent zurück nach 22,0 Prozent im Startquartal vor einem Jahr. Die operative Marge (unbereinigt) stieg dagegen dank positiven Wertanpassungen auf Beteiligungen um 4,0 Prozentpunkte auf 19,1 Prozent.
Unter dem Strich verblieb n der Alcon-Rechnung ein Kerngewinn pro Aktie von 73 Cents nach 78 Cent im Vorjahr. Der Cashflow rückte derweil auf 384 Millionen Dollar von 341 Millionen vor Jahresfrist vor.
Vorsichtig im Ausblick
Angesichts des schwachen Marktumfelds in den USA sei der Start ins Jahr 2025 sehr gut ausgefallen, wird Firmenchef David Endicott in der Mitteilung zitiert. Auch seien neu lancierte Produkte von der Kundschaft gut aufgenommen worden. Mit Blick nach vorne rechnet Endicott mit einer Normalisierung am US-Markt und einer Wachstumsbeschleunigung in der zweiten Jahreshälfte.
Trotzdem lässt Alcon in den Prognosen fürs Gesamtjahr 2025 Vorsicht walten, auch weil aufgrund der US-Zollpolitik mit geschätzt rund 80 Millionen Dollar zusätzlichen Kosten gerechnet wird. Darüber hinaus würden die aktuell gedämpfte Geschäftsentwicklung und Annahmen zu den Lizenzaktivitäten ebenfalls die Profitabilität belasten.
Während beim Umsatz etwas höhere 10,4 bis 10,5 Milliarden Dollar (bisher 10,2-10,4 Mrd) angestrebt werden, ist die Erwartung an die operative Kerngewinnmarge auf 20 bis 21 Prozent (bisher 21-22%) gesenkt worden. Beim Kerngewinn je Aktie steht die Prognose neu bei 3,05 bis 3,15 Dollar (bisher 3,15-3,25)
mk/
Nachrichten zu Alcon AG
13.05.25 |
Alcon startet nur mit leichtem Wachstum ins Jahr (AWP) | |
13.05.25 |
Alcon startet nur mit leichtem Wachstum ins Jahr (AWP) | |
13.05.25 |
Alcon Aktie News: Alcon am Nachmittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SMI am Dienstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Ausblick Alcon: Q1-Umsatz von 2,52 Milliarden US-Dollar erwartet (AWP) | |
13.05.25 |
Alcon Aktie News: Alcon am Dienstagmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Alcon Aktie News: Alcon am Dienstagvormittag tiefer (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Inflationsdaten: Dow schlussendlich leichter -- SMI schliesst im Minus -- DAX geht fester aus dem Handel -- Hang Seng letztlich verlustreichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag auf rotem Terrain, während der deutsche Leitindex leicht zulegte. Die US-Börsen fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Dienstag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |