Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Aktienanalyse 06.12.2024 09:39:27

Aktienempfehlung Commerzbank-Aktie: JP Morgan Chase & Co. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

Aktienempfehlung Commerzbank-Aktie: JP Morgan Chase & Co. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

JP Morgan Chase & Co. hat eine eingehende Prüfung der Commerzbank-Aktie durchgeführt. Die festgestellten Ergebnisse sind wie folgt.

Commerzbank
17.28 CHF 0.79%
Kaufen / Verkaufen

Die US-Bank JPMorgan rät für 2025 zu einem selektiven Vorgehen in der Bankenbranche. Analyst Kian Abouhossein präferiert in seinem am Freitag vorliegenden Ausblick die Aktien jener Geldinstitute, die weniger stark vom Zinsergebnis abhängen. Seine Favoriten heissen Deutsche Bank , UBS , Barclays , Intesa Sanpaolo und Natwest. Das Kursziel für Papiere der Commerzbank hob er von 18,40 auf 19,50 Euro an und liess sie auf "Overweight". Dabei verschob er seine Bewertungsbasis weiter in die Zukunft und verwendet nun seine neuen Schätzungen für 2027.

Aktien Check: Ein detaillierter Blick auf die Performance der Commerzbank-Aktie zur Zeit der Analyse

Kaum Bewegung liess sich um 09:22 Uhr bei der Commerzbank-Aktie ausmachen. Das Papier notierte via XETRA bei 15.16 EUR. Also weist das Papier noch eine Entwicklungsmöglichkeit von 28.63 Prozent im Vergleich zum festgelegten Kursziel auf. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 236’089 Commerzbank-Aktien. Das Papier kletterte seit Jahresanfang 2024 um 44.5 Prozent nach oben. Die Ergebnisse für Q4 2024 dürfte Commerzbank am 13.02.2025 vorlegen.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch

Veröffentlichung der Original-Studie: 05.12.2024 / 21:19 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 06.12.2024 / 00:20 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Links:


Bildquelle: mf,Alexey Goosev / Shutterstock.com