26.05.2022 16:06:38
|
Aktien New York: Dow knüpft an Erholung vom Vortag an
NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag an die Vortagesgewinne angeknüpft. Der Dow Jones Industrial stieg im frühen Handel um 1,29 Prozent auf 32 536 Punkte. Damit könnte der Leitindex den im April begonnenen Abwärtstrend nun hinter sich lassen. Unterstützend wirkt nach Aussage von Börsianern wie schon am Vortag, dass das Protokoll der US-Notenbank Fed keine Hinweise auf noch aggressivere Schritte zur Bekämpfung der hohen Inflation in den USA gegeben hatte.
Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 1,38 Prozent auf 4034 Zähler nach oben. Der technologielastige Nasdaq 100 legte um 1,49 Prozent auf 12 122 Punkte zu.
Das Protokoll der US-Notenbank beruhige zunächst die Nerven, da es weitere Zinserhöhungen um 0,50 Prozentpunkte im Juni und Juli signalisiert habe, bevor im September eine Pause eingelegt werde, kommentierte Jeffrey Halley, Marktanalyst beim Broker Oanda Asia Pacific. Die gefürchtete Zinserhöhung um 0,75 Punkte "stand nicht mehr auf der Tagesordnung".
Im Fokus standen Aktien aus dem schwer gebeutelten Technologiesektor. So büssten Apple anfangs mehr als zwei Prozent ein, holten die Verluste aber wieder auf. Insidern zufolge zweifelt der iPhone-Hersteller am Anstieg der Verkaufszahlen für sein Smartphone im laufenden Jahr.
Medtronic büssten 4,4 Prozent ein. Der Hersteller von Medizintechnik setzte im vierten Geschäftsquartal weniger um als erwartet.
Neues gab es zudem zu Broadcom und dessen Interesse an VMWare . Der Chipkonzern einigte sich mit dem Software-Anbieter auf eine Übernahme für rund 61 Milliarden US-Dollar. Papiere von Broadcom gewannen 2,4 Prozent und VMWare 1,3 Prozent.
Kursrallys legten einige Aktien aus dem klassischen Einzelhandel hin. Die Quartalszahlen von Macy's, Dollar Tree und Dollar General übertrafen die in den vergangenen Wochen stark gesunkenen Erwartungen. Die Kurse schnellten daraufhin um 13 bis 17,5 Prozent nach oben. Die Papiere des chinesischen Internet-Händlers Alibaba stiegen um zehn Prozent. Die Lockdowns in China hatten die Verbraucher jüngst wieder verstärkt in das Online-Shopping getrieben.
Grösster Verlierer im Nasdaq 100 waren die Aktien von Kraft Heinz . Eine Verkaufsempfehlung der Bank UBS für die Papiere des Lebensmittelriesen drückte den Kurs um gut sieben Prozent nach unten./bek/he
Werbung
BITCOIN KURSZIEL 100'000 US-DOLLAR? WELCHER COIN KÖNNTE DER NÄCHSTE VERDOPPLER SEIN?
Informieren Sie sich aus erster Hand über Nachrichten, die Krypto-Kurse bewegen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen Krypto-Newsletter!Gibt es den Euro in 5 Jahren noch? | BX Swiss TV
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 30’916.29 | -0.36% | |
NASDAQ Comp. | 11’122.23 | -0.50% | |
NASDAQ 100 | 11’606.77 | -0.44% |
Börse aktuell - Live Ticker
Sehr schwache Halbjahresbilanz: SMI schliesst tiefer -- DAX letztlich verlustreich -- Asiatische Indizes beenden Handel uneinheitlich
Der heimische Leitindex musste am Donnerstag erneut starke Abschläge verkraften. Der DAX verzeichnete sogar noch höhere Verluste. Die US-Märkte notieren wieder tiefer. Die Börsen in Asien wiesen am Donnerstag gemischte Vorzeichen aus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |