Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
25.03.2025 13:45:37
|
Aktien New York Ausblick: Dow Jones leicht im Plus erwartet
NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienmärkte dürften am Dienstag mit freundlicher Tendenz in den Handel starten. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial rund eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart 0,2 Prozent höher auf 42.664 Punkten. Den Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 sah IG 0,3 Prozent im Plus bei 20.241 Zählern.
Dämpfend auf das Kaufinteresse könnten sich allerdings neue Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trumps auswirken. Trump scheine eine neue Waffe der wirtschaftlichen Staatskunst zu erfinden, indem er Ländern, die Öl aus Venezuela kaufen, mit "Sekundärzöllen" von 25 Prozent drohe, hiess es aus dem Handel. Tags zuvor hatten die US-Börsen noch von Hoffnungen profitiert, dass die nächste Runde der von Trump angedrohten Strafzölle gezielter und auch massvoller ausfallen könnte als zuvor befürchtet.
Die Aktien von Mobileye reagierten im vorbörslichen Handel mit einem Kursaufschlag von 15 Prozent auf eine avisierte Kooperation des Spezialisten für autonomes Fahren mit Volkswagen und Valeo . Die drei Unternehmen wollen die Fahrerassistenzsysteme in künftigen VW-Modellen auf das Level 2+ (erweitertes teilautonomes Fahren) steigern.
Die Papiere von Trump Media gewannen vorbörslich 9,8 Prozent, nachdem das Medien- und Technologieunternehmen des US-Präsidenten eine unverbindliche Vereinbarung über eine Partnerschaft mit der Krypto-Börse Crypto.com unterzeichnet hatte.
Die Aktien von UniFirst sackten vorbörslich um 10 Prozent ab. Zuvor hatte der Hersteller von Berufskleidung und Uniformen, Cintas , die Gespräche über eine Unifirst-Übernahme beendet. Die Cintas-Aktien gewannen vorbörslich 0,3 Prozent.
Die Aktien von KB Home büssten vorbörslich 6,2 Prozent ein. Das Hausbau-Unternehmen hatte enttäuschende Ergebnisse für das erste Geschäftsquartal vorgelegt und das Umsatzziel für das laufende Geschäftsjahr reduziert./edh/
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 42’140.43 | -0.64% | |
NASDAQ Comp. | 19’010.08 | 1.61% | |
S&P 500 | 5’886.55 | 0.72% | |
NASDAQ 100 | 21’197.70 | 1.58% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Inflationsdaten: Dow schlussendlich leichter -- SMI schliesst im Minus -- DAX geht fester aus dem Handel -- Hang Seng letztlich verlustreichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag auf rotem Terrain, während der deutsche Leitindex leicht zulegte. Die US-Börsen fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Dienstag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |