Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
07.05.2025 09:06:36
|
Aktien Asien/Pazifik: Gewinne in China - Zollhoffnungen
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - An den wichtigsten asiatisch-pazifischen Aktienmärkten ist es am Mittwoch leicht nach oben gegangen. Eine ganze Reihe von Massnahmen zur Ankurbelung der Konjunktur in China überlagerte die schwächlichen Vorgaben der Wall Street.
Wie Zentralbankchef Pan Gongsheng in Peking mitgeteilt hatte, sinkt der Zinssatz für die sogenannte Mindestreserve (RRR) um 0,5 Punkte. Damit will der Behördenchef dem Kapitalmarkt langfristig eine Billion Yuan (derzeit rund 122 Milliarden Euro) zuführen. Banken haben so mehr Geld zur Verfügung, das sie nicht mehr zurückhalten müssen. Sie können damit etwa Kredite zur Verfügung stellen.
Die Massnahmen treten in den kommenden Tagen in Kraft. Zusätzlich reduziert die Zentralbank den Leitzins - ein wichtiges Finanzinstrument zur Umsetzung der Geldpolitik - um 0,1 Prozentpunkte auf 1,4 Prozent. Unter anderem passte Peking auch den Zinssatz für Wohnungsbaudarlehen mit einer Senkung um 0,25 Punkte an. Die Marktstrategen der Deutschen Bank sprachen von klaren Signale in Richtung einer lockeren Geldpolitik.
Günstige Signale gab es auch zum Handelsstreit. So wurden die ersten hochrangigen Gespräche angekündigt. Finanzminister Scott Bessent werde am 8. Mai in die Schweiz reisen und dort auch mit einem führenden Wirtschaftsvertreter der Volksrepublik China zusammentreffen, teilte das US-Finanzministerium mit.
Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gewann zuletzt 0,36 Prozent auf 22.745,34 Punkte, während der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien um 0,33 Prozent auf 3.821,10 Punkte kletterte.
In Japan tendierten die Kurse unverändert und verarbeiteten damit die Impulse während der Feiertagspause. Der 225 Werte umfassende japanische Leitindex Nikkei-Index schloss 0,1 Prozent tiefer mit 36.779,66 Punkten. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf den Dienstleistungs-Einkaufsmanangerindex der Jibun Bank, der sich im April gegenüber dem Vormonat deutlich verbessert hatte. Allerdings beleuchte er auch die Differenz zum Verarbeitenden Gewerbe.
Der australische Leitindex S&P/ASX 200 gewann unterdessen 0,33 Prozent auf 8.178,30 Punkte./mf/mis
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 38’354.09 | -0.13% | |
Hang Seng | 23’530.48 | 1.26% | |
Straits Times | 3’280.87 | -5.87% | |
S&P ASX 200 | 7’051.00 | -0.56% | |
SET | - | ||
CSI 300 | 3’846.64 | 0.09% |
Börse aktuell - Live Ticker
Eskalation im Nahen Osten verunsichert nicht dauerhaft: SMI arbeitet sich ins Plus vor -- DAX stabilisiert sich -- Asiens Börsen mehrheitlich etwas höherAm heimischen Aktienmarkt geht es nach schwachem Start auf grünes Terrain. Auch am deutschen Aktienmarkt zeigen sich Anleger zunehmend optimistischer. In Asien wird die Stimmung im Handelsverlauf mehrheitlich besser.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |