Papier unter der Lupe |
06.12.2024 09:17:03
|
Aktien-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie
Hier sind die Resultate der genauen Betrachtung des ABB (Asea Brown Boveri)-Papiers durch JP Morgan Chase & Co.-Analyst Andrew Wilson.
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für ABB von 49 auf 51 Franken angehoben, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analyst Andrew Wilson rechnet laut seinem am Freitag vorliegenden Ausblick auf die europäische Investitionsgüterbranche für 2025 mit einem anhaltenden Wandel von Zyklizität zu Qualität. Er konstatiert aber erhöhte geopolitische Unsicherheit und üppige Bewertungen, die nur wenig Spielraum für Enttäuschungen liessen. Wilsons Favoriten heissen Siemens, Andritz, Ashtead und IMI. Der Experte rollte separat seine Bewertungsbasis im Sektor auf Juni 2026 nach vorne.
Aktieninformation im Fokus: Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie ausführlich analysiert am Tag der JP Morgan Chase & Co.-Empfehlung
Um 09:01 Uhr fiel die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie. Im SIX SX-Handel rutschte das Papier um 0.3 Prozent auf 51.88 CHF ab. Aufgrund dessen weist das Papier noch eine Kursabnahme-Möglichkeit von 1.70 Prozent bezogen auf das festgesetzte Kursziel auf. Im SIX SX-Handel wechselten bis jetzt 25’179 ABB (Asea Brown Boveri)-Aktien den Besitzer. Seit Beginn des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 42.0 Prozent zu Buche. Die Kennzahlen für Q4 2024 dürfte ABB (Asea Brown Boveri) am 30.01.2025 präsentieren.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 05.12.2024 / 20:23 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 06.12.2024 / 00:15 / GMT
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
09:28 |
Optimismus in Zürich: SMI zum Start fester (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
SIX-Handel SMI legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI am Montagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
JP Morgan Chase & Co. beurteilt ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie mit Neutral (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)
13.01.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.01.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.01.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | ABB Hold | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf schrittweise Zollerhöhung durch Trump: SMI mit Gewinnen -- DAX-Anleger am Dienstag in Kauflaune -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt geht es am Dienstag nach oben. Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich ebenfalls mit Gewinnen. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag uneinheitlich zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |