Übernahme |
08.12.2022 22:04:00
|
Activision-Aktie gibt nach: US-Verbraucherschutzbehörde FTC stemmt sich gegen Activision-Übernahme durch Microsoft - Microsoft-Aktie dennoch stärker

Die US-Verbraucherschutzbehörde FTC will die Übernahme des Videospieleentwicklers Activision Blizzard durch den Softwarekonzern Microsoft verhindern.
"Wir begrüssen die Gelegenheit, unseren Fall vor Gericht zu präsentieren", erklärte Microsoft-Manager Brad Smith in einem Statement gegenüber US-Medien. Sein Konzern habe weiterhin "volles Vertrauen" in die Übernahme. Microsoft habe sich vom ersten Tag an mit Wettbewerbsbedenken auseinandergesetzt und der FTC Zugeständnisse angeboten.
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Barriere in % | Coupon in % |
---|---|---|---|
Apple / Alphabet / Microsoft | 124058121 | 55.00 % | 12.20 % |
Microsoft und Activision Blizzard hatten den Mega-Deal im Januar angekündigt. Microsoft wollte sich damit beliebte Videospiele von Activision Blizzard wie "Call of Duty", "Overwatch" und "Candy Crush" sichern. Der Softwarekonzern mit der Xbox-Gaming-Plattform hat bereits andere Spielestudios mit bekannten Titeln wie "Doom" und "Minecraft" unter seinem Dach und würde seine Marktposition mit seiner bislang grössten Übernahme noch einmal deutlich stärken.
Die Vereinbarung der Transaktion erfolgte zu einem Zeitpunkt, als Activision Blizzard unter heftigem öffentlichen Druck stand - unter anderem wegen Diskriminierungs- und Belästigungsvorwürfen. Obwohl auch Konzernchef Bobby Kotick dabei stark in die Kritik geriet, blieb er zunächst weiter an der Spitze der Spielefirma. Zur FTC-Klage sagte Kotick in einem Memo an die Mitarbeiter, aus dem die Nachrichtenagentur Bloomberg zitierte: "Ich glaube, dass wir diese Herausforderung gewinnen werden".
Experten hatten bereits mit Widerstand der FTC gegen die Übernahme gerechnet. Der milliardenschwere Deal wird auch von den Wettbewerbshütern in Grossbritannien und in der Europäischen Union untersucht. Im November erst hatte die EU-Kommission die Befürchtung geäussert, dass Microsoft durch die Übernahme den Zugang zu Spielen für Konkurrenten und deren Konsolen einschränken könnte. Auch könnten sich die Bedingungen verschlechtern, diese Spiele zu nutzen.
Die Aktien von Activision Blizzard fielen zuletzt um 1,54 Prozent auf 74,76 US-Dollar, Microsoft notierten 1,24 Prozent im Plus bei 247,40 US-Dollar.
WASHINGTON (awp international)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Alphabet Inc. (C) / Apple Inc. / Microsoft Corp. | 119323903 | 24.10.2023 | 8.28 % |
Apple / Alphabet / Microsoft | 110045602 | 10.03.2023 | -15.45 % |
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
26.01.23 | Microsoft Outperform | Credit Suisse Group | |
25.01.23 | Microsoft Conviction Buy List | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.01.23 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.01.23 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
25.01.23 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien aktuell: O`REILLY, PEPSICO & UBS mit François Bloch | BX Swiss TV
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Fed Zinsentscheid: SMI schwächer -- DAX fester -- Wall Street leichter -- Asiens Börsen letztlich in GrünVor den anstehenden Zinsentscheidungen halten sich die Anleger am heimischen Aktienmarkt zurück, während sie in Deutschland vorsichtig zugreifen. An den US-Börsen zeigt sich am Mittwoch ein leichterer Handelstag. In Asien dominierten am Mittwoch die Bullen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |