Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Minderheitsbeteiligung 09.12.2024 16:52:00

ABB-Aktie gibt ab: ABB beteiligt sich an Software-Hersteller aus Österreich - Auftrag von BHP

ABB-Aktie gibt ab: ABB beteiligt sich an Software-Hersteller aus Österreich - Auftrag von BHP

Der Technologiekonzern ABB übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an der Firma Engineering Software Steyr GmbH (ESS).

Damit sichert sich ABB den Zugang zu einer Präzisions-Simulationssoftware für Lackierereien, die in die eigene Software "ABB RobotStudio" integriert werde.

Die Software der Österreicher macht die Prototypenherstellung überflüssig, teilte ABB am Montag mit. Zudem beschleunige sie die Inbetriebnahme um bis zu einen Monat und senke die Kosten des Lackierprozesses um bis zu 30 Prozent. Finanzielle Einzelheiten der Investition würden nicht kommuniziert.

ABB erhält Auftrag von Bergbaugesellschaft BHP

ABB hat einen Auftrag der Bergbaugesellschaft BHP an Land gezogen. So soll ABB das Förderanlagesystem beim Jansen-Potash-Projekt in Kanada installieren.

Mit der Installation der ersten Anlagen sei bereits begonnen worden, teilte ABB am Montag mit. Die restlichen Systeme sollen bis Ende 2027 in Betrieb genommen werden. Angaben zu finanziellen Aspekten werden in der Meldung keine gemacht.

Das Jansen-Potash-Projekt ist den Angaben zufolge darauf ausgelegt, die grösste Kalium-Mine der Welt zu werden. Die anfängliche Produktionskapazität von 4,5 Millionen Tonnen pro Jahr und soll künftig auf bis zu 21 Millionen Tonnen erweitert werden. Kalium wird vor allem in der Landwirtschaft als Düngemittel eingesetzt.

Die ABB-Aktie verliert im Handel an der SIX zeitweise 0,27 Prozent auf 51,82 CHF.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Bocman1973 / Shutterstock.com,ABB
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’472.41 19.65 7CSSMU
Short 12’728.20 13.86 U4B7SU
Short 13’213.66 8.85 UKGBSU
SMI-Kurs: 11’990.27 17.01.2025 17:30:19
Long 11’500.00 19.85
Long 11’223.97 13.62 SSSMAU
Long 10’720.07 8.69 SSOMSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI geht mit Gewinnen ins Wochenende -- DAX schliesst höher und knackt erstmals 20'900-Punkte-Marke -- Wall Street schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlich

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende freundlich und überschritt zeitweise sogar die 12'000-Punkte-Marke. Der deutsche Leitindex setzte seine Rekordrally fort und knackte erstmals die 20'900 Zähler. Die US-Börsen notierten im Freitagshandel mit Gewinnen. Die Börsen in Fernost fanden am Freitag keine gemeinsame Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten