29.01.2023 17:00:00
|
2022 – ein düsteres Jahr für Stahlunternehmen
Kolumne
Wegen Lieferkettenproblemen sowie gestiegener Energie- und Rohstoffkosten hat die Stahlindustrie in Deutschland mit Unternehmen wie Thyssenkrupp und Salzgitter ihre Produktion verringert.
Das Produktionsvolumen des zweiten Halbjahres stellt mit 17,3 Millionen Tonnen sogar einen Tiefpunkt seit der Wiedervereinigung dar.
Insgesamt ist nach Angaben der Wirtschaftsvereinigung Stahl mit 36,8 Millionen Tonnen die Produktion 2022 um 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Dies sei mit Ausnahme des Corona-Jahres 2020 der niedrigste Jahreswert seit 2009.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

ThyssenKrupp-Aktie nach oben ausgebrochen
Die Aktie von ThyssenKrupp hat seit Oktober einen Aufwärtstrend ausgebildet. Inzwischen wurde auch die 200-Tagelinie (rot) überschritten und der Widerstand bei rund 6,50 Euro durchbrochen. Der nächste Widerstand liegt auf dem Sommerhoch 2022 bei 9,20 Euro. Der MACD (Momentum) zieht an und stützt den Aufschwung.
Am Erfolg von ThyssenKrupp lässt sich auch mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäss den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
eToro ist eine Social-Trading- und Multi-Asset-Plattform, auf der Anleger weltweit Aktien, Kryptowährungen und zahlreiche andere Instrumente handeln können. Das große Ziel des Fintech-Unternehmens ist es, Barrieren auf den globalen Märkten zu beseitigen und das Online-Trading und -Investing transparenter und für jeden leicht zugänglich zu halten. Werden Sie auch einer von mehr als zehn Millionen Nutzern und profitieren Sie von der einfach zu nutzenden Plattform eToros.
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Nachrichten zu thyssenkrupp AG
29.09.23 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
29.09.23 |
thyssenkrupp-Aktie fester: thyssenkrupp offenbar in Gesprächen zum Teilverkauf von Stahlsparte (finanzen.ch) | |
29.09.23 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX am Nachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
29.09.23 |
Thyssenkrupp Steel: Arbeitnehmervertreter kritisiert Konzernchef (AWP) | |
29.09.23 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX am Freitagmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
29.09.23 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
28.09.23 |
Presse: Thyssenkrupp vor Teilverkauf seiner Stahlsparte an Milliardär Kretinsky (AWP) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
29.09.23 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.09.23 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
14.09.23 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
11.08.23 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
11.08.23 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
Profitieren vom Zinsanstieg | BX Swiss TV
In den letzten Monaten ist die Zinsentwicklung stark angestiegen, was sowohl Auswirkungen auf Banken als auch deren Kunden hat. Trotz dieser Zunahme geben viele Banken die gestiegenen Zinsen nur verzögert und oft nur teilweise oder gar nicht an ihre Kunden weiter. Im Rahmen eines Experteninterviews mit David Kunz, COO der BX Swiss, gibt Manuel Dürr, Head of Public Solutions, Leonteq AG einen Einblick in die aktuelle Zinslage und welche Lösung, Leonteq für AnlegerInnen parat hält um über einen Zins Index auf CHF, EUR und USD in dem (täglich) Overnight Zins angesammelt werden doch von der Zinsentwicklung partizipieren zu können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Erholung zum Quartalsende: SMI und DAX legen letztlich zu -- US-Börsen schlussendlich uneins -- Märkte in Asien schliessen vor dem Wochenende uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt zogen zum Quartalsende an. Die US-Börsen notierten mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes tendierten in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |