HBM Healthcare Investments Aktie 1262725 / CH0012627250
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen | |||||
Ausblick |
HBM Healthcare Investments Ausblick aus dem Geschäftsbericht
Das sorgfältig zusammengestellte Portfolio von HBM Healthcare Investments ist sehr gut ausbalanciert und setzt sich bei den grösseren Investitionen aus Qualitätsunternehmen zusammen, die in ihren Bereichen hervorragend positioniert sind. Diese Unternehmen sind damit interessante Kandidaten für eine Übernahme, können aber auch eigenständig bestehen und erheblichen Mehrwert schaffen. Zusätzlich hält die Gesellschaft kleinere Investitionen in vielversprechenden Unternehmen in früheren Entwicklungsphasen mit entsprechend hohem Wertschöpfungspotenzial. Diese Investitionen werden eng verfolgt und über Zeit aufgestockt, sofern deren Potenzial weiterhin als intakt eingeschätzt wird. Im vergangenen Geschäftsjahr wurde das Portfolio mit einer Vielzahl interessanter Neuinvestitionen ergänzt. Der fundamentale Ausblick auf den Gesundheitssektor ist weiterhin ungetrübt. Die Innovationskraft der Unternehmen und der in vielen Bereichen nach wie vor ungedeckte medizinische Bedarf bieten zahlreiche attraktive Investitionsgelegenheiten. Das Umfeld für Finanzierungen, Börsengänge und Firmenübernahmen schätzen wir unverändert als gut ein. Dies alles begünstigt die Investitionsstrategie von HBM Healthcare Investments und dürfte damit auch in den kommenden Jahren zu entsprechendem Mehrwert führen.
Update 23.7.2021: Das Portfolio ist weiterhin gut diversifiziert und in der Zusammensetzung (private und börsenkotierte Unternehmen, geographische Regionen, Entwicklungsstadien und Tätigkeits- bzw. Therapiegebiete) fein austariert. Dadurch sinkt die Abhängigkeit von der Entwicklung einzelner Sektoren oder Regionen innerhalb des Gesundheitsmarkts, was stabilisierend wirkt und sich weiterhin positiv auf die Wertentwicklung auswirken dürfte. Gegenüber dem im Geschäftsbericht publizierten Ausblick hat sich im Kern nichts verändert. Die fundamentalen Faktoren sprechen weiterhin für eine erfolgreiche Entwicklung des Sektors im Gesamten und für die Portfoliounternehmen im Einzelnen. Insofern erwartet die Gesellschaft weitere wertsteigernde Ereignisse aus dem Portfolio aufgrund von Börsengängen, Finanzierungsrunden, Firmenübernahmen oder klinischen Studienergebnissen.
Update 21.1.2022: Die Aktienmärkte im Biotech-Sektor tendierten an den ersten Handelstagen im neuen Jahr weiter stark nach unten. Die diese Woche angekündigte Übernahme des Portfoliounternehmens Zogenix durch UCB gibt nebst einem Mittelzufluss auch etwas Zuversicht. Mit einem hohen Bestand an flüssigen Mitteln von CHF 226 Millionen ist HBM Healthcare Investments für diese Marktphase gut aufgestellt. Es besteht keine Notwendigkeit, Beteiligungen zu unattraktiven Preisen zu veräussern. Operativ entwickeln sich die meisten Portfoliounternehmen wie erwartet gut. Aufgrund des prozentual hohen Anteils im Portfolio wird die Aktienkursentwicklung von Cathay Biotech weiterhin einen massgeblichen Einfluss auf das Ergebnis von HBM Healthcare Investments haben. Cathay ist profitabel, operativ sehr erfolgreich und setzt seine langfristigen Wachstumspläne kontinuierlich um. Im Portfolio der privaten Unternehmen stehen verschiedene Unternehmen vor dem Abschluss von Finanzierungsrunden, welche sich positiv auf den Buchwert der entsprechenden Beteiligungen auswirken dürften. Das Portfolio bleibt somit in seiner Zusammensetzung mit privaten und börsenkotierten Unternehmen gut austariert und attraktiv.